Tausendseiten
Tausendseiten

 

 

 

 

Maik T. Schurkus  

Literaturwissenschaftler/ Kultursoziologe M.A., ausgebildeter Buchhändler

 

lebt und arbeitet in Köln

 
In den 90er Jahren Verbandslektor im BvjA (Bundesverband junger Autorinnen und Autoren), Betreuung des Fortbildungsangebots
 

Tätigkeit als Texter im IT Bereich

 

2012 - Debut mit der Romanbiografie „Matthias Claudius“ (Brunnen

           Verlag).

 

Es folgten mehrere Veröffentlichungen in verschiedenen Verlagen vor allem mit Lebensbildern abseits der bekannten Geschichte(n).

 

2015   -  Arbeitsstipendium des LCB für das NRW Atelier für den Roman

                  "Sex With Dogs" (wird erscheinen im Main-Verlag)

 

2010-2018 Redakteur des online Magazins „Histo Journal“, hier vor

                   allem Filmkritiken, Buchbesprechungen, Glossen.

 

2019-2021 Dozent für kreatives Schreiben u.a. in der Textmanufaktur

 

Mitglied im Kölner Literaturatelier.

 

seit 2020 Mitglied der Kölner Literaturszene e.V. und der Queer Media

                  Society

 

seit 2021 Teammitglied des Instituts für Angewandte Kreativität, Köln

 

2021/22 - Redakteur und Moderator der Streaming Sendung "Lust auf

                  Literatur"

 

seit 2023 - Mitglied des Arbeitskreises Sexualitäten in der Geschichte

 

2024     - Neuauflage meines Romans "Die Eifelräuber" beim

                Akres Verlag

             - Fachveröffentlichung "Guter Forster, geh und klag die Götter

                an" in Invertito, 24. Jahrgang (2022)

             - Finalistenpreisträger des Literaturwettbewerbs der Gruppe 48

                mit meinem Text "Zusammen gehen".

 

 

 

Moderator bei literarischen Veranstaltungen, Vorträge über Kulturphänomene des 18. Jahrhunderts

 

Literarische Schwerpunkte: Moderne Literatur, Literatur mit historischen Inhalten, Grenzgänger zwischen Sachbuch und Erzählung (Romanbiografien).

 

Außerdem: „Filme sind mein Fußball“.

 

Druckversion | Sitemap
© M.T. Schurkus